Termine / Veranstaltungen
Pfingstturnier Steinsee/ OBB - Vielseitigkeit, Springen, Dressur |
27.-29. Mai 2023 |
Pfingsten - da muss man an den Steinsee!!!
nachdem das Pfingstturnier am Steinsee 2022 nach zweijähriger Corona-bedingter Abstinenz ein sehr erfolgreiches „Revival“ erleben durfte, gab es auch 2023 wieder ein Turnier am Pfingstwochenende am Steinsee.
Das Prüfungsprogramm war Samstag und Sonntag wieder der Vielseitigkeit vorbehalten, während am Pfingstmontag „normale“ Dressur- und Springprüfungen der Kl. A und L stattfanden.
Im Bereich der Vielseitigkeit wurde wieder eine Vielseitigkeitsprüfung der Kl.A** ausgetragen, die zum Saison-Einstieg auch als Vorbereitung für schwerere Aufgaben gedacht war. Natürlich konnte man im Rahmen dieser Vielseitigkeitsprüfung auch wieder Punkte für den länderübergreifenden Grenzland-Cup sammeln.
Besonders stolz ist der Veranstalter, dass dieser vom Bayerischen Reit- und Fahrverband wieder mit der Durchführung des Bayerischen Nachwuchschampionates der Vielseitigkeitsreiter betraut wurde. Dieses Championat ist speziell für Nachwuchsreiter zugeschnitten und es wird gleichzeitig als Sichtung Bundesnachwuchschampionat ausgetragen und verlangt von den Nachwuchsreitern nicht nur gutes Reiten in Dressur, Springen und Gelände gem. den Anforderungen der Kl.A, darüber hinaus müssen die Kids auch in der Theorie zeigen, dass sie sich mit dem Pferdesport auskennen und auch das einwandfreie Vormustern ihrer Pferde gehört dazu. Zusätzlich muss noch ein Sporttest absolviert werden. Kurzum dieses Championat ist eine Herausforderung für die angehenden Buschreiterinnen und -reiter!
Neben dem „zweibeinigen Nachwuchs“ im Busch kamen aber auch die Nachwuchspferde am Steinsee auf ihre Kosten – es wurde wieder eine Kombinierte Prüfung der Kl.A bestehend aus Dressurpferde-, Springpferde- und Geländepferdeprüfung ( diese auch als Qualifikation zum Bundeschampionat) angeboten und für die absoluten „Youngsters“ eine Reitpferdeprüfung. Im Rahmen dieses Prüfungsprogrammes kürte der Trakehnerzuchtbezirk Bayern/Österreich seine Trakehner Champions 2023.
Für die Konzeption und das Design der Geländestrecke konnte wiederum Andreas Riedl, international agierender Geländebauer, gewonnen werden. Da Andreas Riedl sowohl selbst als Turnierreiter hocherfolgreich ist und auch als gefragter Trainer das Können der Reiter gut kennt, kann er aus einer Kombination aus Erfahrung, Innovation und Engagement schöpfen und hat wieder ebenso faire, wie anspruchsvolle Geländestrecken am Steinsee gebaut.
Auch das Richterteam wurde mit viel Bedacht ausgewählt, es konnten Offizielle mit entsprechender Fachkenntnis gewonnen werden, die selbst aktiv in der Buschszene unterwegs waren bzw. noch sind. So hat bspw. Bruno Six bereits zugesagt, der weit über die weißblauen Grenzen hinaus als Richter, Parcoursbauer, Reiter, Kommentator – kurz als Hippo-Fachmann schlechthin bekannt ist.
In der Vergangenheit kamen auch Reiter aus benachbarten Bundesländern wie Baden-Württemberg an Pfingsten zum Steinsee, aber auch Reiter aus Österreich und der Schweiz fand man in den Starterlisten. Alle diese Reiter schätzen einerseits den familiären Charakter der Veranstaltung sehr, lobten aber immer auch, dass das Steinsee-Team – welches sich letztlich aus einer sehr engagierten Mannschaft von ehrenamtlichen Helfern zusammensetzt – ein optimales Turnier auf die Beine stellt. Hier wird an alles gedacht und mit ganz viel Liebe zum Detail wird alles getan, um ein Turnier auszurichten, bei dem sich alle Beteiligten einfach wohlfühlen.
Auch die Gastronomie lag wiederum in den bewährten Händen der Vereinsmitglieder, was sich nicht nur in den vielen leckeren selbst gemachten Kuchen niederschlägt. Ein großes Anliegen ist es dem Steinsee-Team, stets auch Gemütlichkeit in das Turnier bringen zu können, denn schließlich ist die Geselligkeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl bezeichnend für die „Reiter-Familie“. Und bei diesem absoluten Traumwetter nutzten sowohl die Aktiven als auch viele Besucher dieses tolle Angebot.
Auch dieses Jahr wurden wieder Fotos am Turnier gemacht: FOTOAGENTUR HERRMANN
Hier geht's zu den Ergebnislisten!
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle Sponsoren und Helfer, ohne die Durchführung dieses Turnieres nicht möglich wäre!!!
Bayerische Trakehner Championate 2023
Bayerischer Trakehner Champion Vielseitigkeit 2023:
bester Trakehner aus Prfg.2/Vielseitigkeitsprüfung Kl. A**
Martina Junkert, Egelsbach - Haidan & Richter, Burkau - Trakehnerzucht Renate Steiner, Meitingen - Trakehner Zuchtbezirk Bayern
1.Platz
Logothetis
12-jähr. Trakehner Wallach von Herzruf - Herzkristall
Züchter: Dr. Annette Wyrwoll
Reiter/ Besitzer: Nadine Hofmann
2. Platz
Saturn S
11-jähr. Trakehner Wallach von Iskander - Germanicus Rex
Züchter: Jürgen Strunk
Reiter/ Besitzer: Hannah Schwerin
3. Platz
Bernstein
13-jähr. Trakehner Wallach von Cristobal - Tivano
Züchter: Ulrike Malter
Reiter/ Besitzer: Carina Klostermair
4. Platz
Levican
9-jähr. Trakehner Wallach von Laurel - Herzkristall
Züchter u. Besitzer: Dr. Annette Wyrwoll
Reiter: Florian Frisch
5. Platz
Dione D'Olympe
8-jähr. Trakehner Stute von D'Olympe AA - Anduc
Züchter: Anja Kröner
Reiter/ Besitzer: Sabrina Edlfurtner
Bayerischer Trakehner Champion Reitpferde 2023:
bester Trakehner aus Prfg.13/Reitpferdeprüfung
– Preis Lucky Stable Ranch, Kronach –
1.Platz
Il Classico
4-jähr. Trakehner Hengst von Speedway - Tarison
Züchter:Sylvia Saggese
Beistzer: Stefan Sommer
Reiter: Katharina Halfter
Bayerischer Trakehner Champion Dressurpferde 2023:
bester Trakehner aus Prfg.10/Dressurpferdeprüfung Kl. A
– Preis Dr. Purger, Ichenhausen –
1. Platz
Umanoff
6-jähr. Trakehner Wallach von Edmonton -Lichtblick
Züchter: Uwe Müller
Reiter/ Besitzer: Nadine Hofmann
2. Platz
Kleiner Quatschkopf
5-jähr. Trakehner Wallach von Zauberreigen - Gribaldi
Züchter: Dagmar Spille
Reiter/ Besitzer: Miriam Holbach
Bayerischer Trakehner Champion Springpferde 2023:
bester Trakehner aus Prfg.11/Springpferdeprüfung Kl. A*
– Preis Haidan & Richter, Burkau –
1. Platz
Vielversprechend
6-jähr. Trakehner Hengst von Ivanhoe - Amadelio
Züchter: Inge Bauer
Besitzer: Sonja Osterer
Reiter: Kathrin Roida
2. Platz
Umanoff
6-jähr. Trakehner Wallach von Edmonton -Lichtblick
Züchter: Uwe Müller
Reiter/ Besitzer: Nadine Hofmann
3. Platz
Kleiner Quatschkopf
5-jähr. Trakehner Wallach von Zauberreigen - Gribaldi
Züchter: Dagmar Spille
Reiter/ Besitzer: Miriam Holbach
Bayerischer Trakehner Champion Geländepferde 2023:
bester Trakehner aus Prfg.9/Geländepferdeprüfung Kl. A*
– Preis von Karin Kraller, Waging a. See –
1.Platz
Umanoff
6-jähr. Trakehner Wallach von Edmonton -Lichtblick
Züchter: Uwe Müller
Reiter/ Besitzer: Nadine Hofmann
2. Platz
Theo Cayenne
6-jähr. Trakehner Wallach von Avatar - Desirao xx
Züchter: Dr. Annette Wyrwoll
Reiter/ Besitzer: Dr. Martin Simmel
3. Platz
Kleiner Quatschkopf
5-jähr. Trakehner Wallach von Zauberreigen - Gribaldi
Züchter: Dagmar Spille
Reiter/ Besitzer: Miriam Holbach
Der erstplatzierte Trakehner in den jeweiligen Championaten erhält jeweils eine Schärpe sowie eine Pferdedecke gegeben von Dr. Purger, Ichenhausen und Dr. Ziegelmeier, Schwabmünchen.
Die platzierten Trakehnerpferde in den jeweiligen Championaten erhalten Schleifen vom Trakehner Zuchtbezirk Bayern/Österreich.
- Dateien:
- Steinsee_Pfingsten_2023_Zeiteinteilung.pdf1.2 M
- Steinsee_27.-29.05.2023_genehmigte_Ausschreibung.PDF1.2 M
- steinsee_2023_-_pferdeverzeichnis_-_stand_26-05-2023.pdf92 K
- steinsee_2023_-_programmheft_-_stand_26-05-2023.pdf113 K
- steinsee_2023_-_teilnehmeruebersicht_-_stand_26-05-2023.pdf46 K
- Gelaendepferdepruefung_Kl.A_-_Gelaendeskizze_-_rot.pdf133 K
- Gelaenderitt_Kl.A_-_Nachwuchschampionat_-_Gelaendeskizze_-_blau.pdf136 K
- VA_-_Gelaendeskizze_-_schwarz.pdf139 K
- steinsee_pfingsten_2023_-_gesamtergebnis.pdf32 K